Shrink-Sleeves

Shrink Sleeves: Die zweite Haut für Ihr Produkt

Shrink-Sleeves sind zum Schlauch verklebte Folien, die abschnittsweise auf ein Produkt aufgebracht werden. Durch eine thermische Behandlung schrumpft der Schlauch quasi als zweite Haut auf das Produkt. Ein Shrink-Sleeve wird hauptsächlich für zwei Anwendungsbereiche verwendet: Als bedruckte Fullbody-Dekoration oder als Originalitätsschutz (tamper evident) für die Produktsicherung.

Wir sind Ihr Shrink-Sleeves-Hersteller mit Top Preis-Leistungs-Verhältnis!

Abbildung verschiedenen Flaschenformen mit Shrink-Sleeves umhüllt

Shrink-Sleeves passen sich den verschiedensten Verpackungsformen perfekt an.

Kaufanreize schaffen, Kundenbindung stärken

Die Vorteile der Fullbody-Dekoration:

  • 360°-rundum Werbefläche auf dem Produkt
  • Einkleiden des Produkts von „Kopf bis Fuß“
  • Großartige Lösung für individuell geformte Behältnisse
  • Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten
  • Schutz des Druckbildes vor Abrieb (durch den innenliegende Druck), z.B. bei Transport über lange Förderbänder
  • Rückstandsfreie Entfernung des Shrink-Sleeves, Haftung nur durch Schrumpfkraft auf dem Produkt (keine Klebereste o.ä.)
  • Faltenfreie Aufbringung – auch dort, wo dies mit Haftetiketten nicht möglich ist
  • Licht- und/oder Sichtschutz durch opake Folien
  • Opake Ausführung zum „Über-“Sleeven von voretikettierten Waren im Bereich Promotion oder Lagerverkauf

Die Vorteile des Originalitätsschutzes:

  • Gewährleistung der Lieferung eines unbenutzen und ungeöffnet Produkts
  • Einfaches Entfernen des Sleeves durch eine sog. Perforation
  • Optische Unterstützung der Perforation durch farbigen Aufreißfaden zur besseren Erkennbarkeit der Öffnungsstelle
  • Schutz vor Abrieb, Kratzern, Feuchtigkeit und Schmutz
  • einfache Sicherung vor Produkt-Fälschungen
  • Erfüllung z.B. der Amazon-FBA-Richtlinie: Verpflichtender Erstöffnungsschutz als Voraussetzung für den Wiederverkauf von retournierten Hygiene- und Kosmetikprodukten
  • Weniger Retourware

Produkt-Eigenschaften von Shrink-Sleeves

Materialien:

  • PET (Polyethylenterephthalat)
  • OPS (orientiertes Polystyrol)
  • PLA (Polyactid)
  • PVC (Polyvinylchlorid)

Perforationen:

  • Quer- und Längsperforationen
  • T-Perforation: Mit dieser Art der Perforation lässt sich ein Fullbody-Sleeve mit Produktschutz kombinieren. Somit ist der Produktschutz ein Teil der Dekoration.

Zum Thema Nachhaltigkeit bei Shrink-Sleeves können Sie hier mehr erfahren:

Shrink-Sleeves-Varianten

Nutzen Sie Shrink-Sleeves als praktisches Marketing-Instrument und steigern Sie die Kundenbindung und den Produktabsatz durch die verschiedenen Shrink-Sleeve-Varianten: Duo-Pack, On-Pack und Added-Value-Pack!

Duo-Pack

Duo-Pack

„Nimm 2 und bezahle 1“ – für längere Kundenbindung

Mit einem Shrink-Sleeve können sie zwei gleiche Produkte im Rahmen einer zeitlich befristeten Promotion-Aktion als Duo-Pack zusammenpacken. Mit einer individuellen Bedruckung machen Sie auf den Mehrwert des Duo-Packs aufmerksam. Ihr Kunde kann somit Ihr Produkt zum Vorzugspreis länger genießen.

On-Pack

On-Pack

Getränk und passendes Glas am POS vereint

Mit einem Shrink-Sleeve können sie zwei unterschiedliche Produkte im Rahmen einer zeitlich befristeten Promotion-Aktion als On-Pack zusammenbringen. Ein klassisches Beispiel ist ein Glas zusammen mit einem Szenegetränk. Solche Verbindungen schaffen Kaufanreize.

Added-Value-Pack

Added-Value-Pack

Kaugummi mit Lippenpflegestift oder Großpackung mit Reisepackung

Passend zu den verschiedenen Jahreszeiten können Sie unterschiedliche Produkte kombinieren, z.B. eine Sonnencreme mit einer aufblasbaren Frisbee oder die übliche Produktgröße mit einer Größe, die ideal für das Reisen ist. Sie können auch bei einem Duo-Pack noch ein Give-Away dazu packen, um den Kaufanreiz zu steigern.

  1. FAQ Abwicklung

1. FAQ Abwicklung

1.1 Wie lange dauert die Herstellung der Shrink-Sleeves? Wann bekommen wir die Shrink-Sleeves?

Nach Ihrer Freigabe der von uns zugeschickten Druckvorlage (die sog. Druckfreigabe) beträgt die Lieferzeit der Shrink-Sleeves 4-5 Wochen. Gerne können wir bei Sonderfällen gemeinsam über kürzere Lieferzeiten sprechen.

1.2 Warum beträgt die Lieferzeit 4-5 Wochen?

Die Herstellung der Sleeves erfordert mehrere Arbeitsschritte, die entsprechend geplant werden müssen.

Die Arbeitsschritte umfassen:

  1. Das Drucken Ihres Layouts auf das Folienmaterial.
  2. Das Aufschneiden der bedruckten Rolle in sogenannte Einzelnutzen. Für eine effiziente Materialausnutzung kann es sein, dass Ihr Layout mehrfach nebeneinander gedruckt wird. Jedes Layout muss dann nach dem Drucken vereinzelt werden, um daraus den Shrink-Sleeve-Schlauch herzustellen.
  3. Nach dem Schneiden in Einzelnutzen erfolgt die Herstellung des Schlauches.
  4. Möchten Sie Ihre Shrink-Sleeves in Einzelzuschnitten, so wird im letzten Schritt die zum Schlauch produzierte Folie in Einzelzuschnitte geschnitten.
1.3 Wie müssen wir das Layout aufbauen? Wie groß ist der Bereich, in den wir unser Layout einbauen können?

Damit Sie wissen, in welche Rahmenvorgaben Sie Ihr Layout einarbeiten müssen, können wir für Sie eine Stanzzeichnung im Adobe Illustrator Format erstellen. Dazu ist es zwingend notwendig, dass wir das Originalgebinde bzw. Objekt / Behälter zum genauen Ausmessen bekommen. Unter Berücksichtigung, ob Rollenware oder Einzelzuschnitt, ermitteln wir das Shrink-Sleeve Format und erstellen Ihnen dann eine Stanzzeichnung, welche Sie dann an Ihre Agentur oder Grafiker/-in geben können.

1.4 Können wir ein Sleeve-Muster erhalten?

In Absprache können wir Ihnen Shrink-Sleeve Muster aus vergangenen Produktionen zusenden, um einen Eindruck von der Qualität der Sleeves zu bekommen.

Sollten Sie bereits ein Behältnis und eine erste Druckdatei haben, dann können Sie bei uns einen Mock-Up-Sleeve beauftragen. Ein Mock-Up bedeutet, dass wir einen Sleeve mit Ihrem Layout erstellen und auf das Behältnis aufschrumpfen. Bis auf den Vorgang des digitalen Druckens und Aufschrumpfens, ist die Herstellung eines Mock-Ups händische Arbeit und braucht etwa 3-4 Arbeitstage. Die Qualität eines Mock-Ups beträgt etwa zwischen 80 % und 90 % der Qualität der Serienfertigung.

1.5 Was kostet in etwa ein bedruckter Shrink-Sleeve?

Viele Faktoren fließen in den Preis hinein. Damit Sie einen ersten Richtwert für Ihre eigene Kalkulation haben, benötigen wir vorab für ein erstes Richtpreis-Angebot mindestes folgende Informationen:

  • Die Auflagenhöhe
  • Die Layout- bzw. Sleevegröße
  • Eine erste Abschätzung der Anzahl der Farben
  • Ob Rollenware oder Einzelzuschnitte gewünscht sind.

Sobald wir dann Ihre finalen Druckdaten bekommen haben, prüfen wir unser bisheriges Angebot und passen es gegebenenfalls an.

Sollte es Unklarheiten hinsichtlich der Sleevegröße geben, können wir Ihnen bei der Formatwahl helfen. Senden Sie uns einfach ein Behältnismuster zu, auf das der Sleeve aufgebracht werden soll. Wir können damit bei uns das passende Format bestimmen.

1.6 Wie wird ein Shrinksleeve aufgeschrumpft?

Am meisten verbreitet sind zwei Schrumpftunnel-Systeme: Heißluft-Schrumpftunnel oder Wasserdampf-Schrumpftunnel.

Die Temperaturen in einem Heißlufttunnel sind meist höher als in einem Wasserdampftunnel. Tendenziell lassen sich mit Heißluft zylindrische Produkte recht schnell und effizient besleeven. Die Verweildauer in einem Tunnel hat keine Auswirkung auf das Behältnis selbst.

Die Technologie des Wasserdampfes wird vor allem bei Behältnissen verwendet, die eine ungleichmäßige Form haben. Die Hitze für das Aufschrumpfen lässt sich besser steuern. Die Verweildauer in einem Tunnel hat auch hier keine Auswirkung auf das Behältnis selbst.

Ein guter Lohnverpacker hat beide Technologien im Einsatz, um für das zu besleevende Produkt die richtige Auswahl zu treffen.

1.7 Können wir die Sleeves selber aufschrumpfen?

Möchten Sie selbst in die Schrumpftechnologie investieren, so können wir Ihnen entsprechende Kontakte zu Herstellern geben, auf deren Maschinen unsere Folien eingesetzt werden.

Wollen Sie im ersten Schritt mit kleineren Auflagengrößen in die Shrink-Sleeve- Produktion starten, dann gibt es die Möglichkeit, mit sogenannten Heißluftföhnen das Aufschrumpfen selbst durchzuführen. Sprechen Sie uns dazu einfach an.

1.8 Wie lange dauert die Lohnkonfektionierung?

Die Dauer der Lohnkonfektionierung hängt von vielen Faktoren ab wie zum Beispiel der Menge, wie die Ware angeliefert wird, was an Zusatzaufgaben (z.B. MHD aufdrucken) durch den Lohnverpacker zu erfolgen hat und wie die Ware nach dem Aufbringen des Sleeves wieder verpackt werden soll.

Diese Punkte sind direkt mit dem Experten für das Lohnverpacken zu klären. Wir als Firma Illert haben Kontakte zu Lohnverpackern für Shrink-Sleeves  und können die direkte Verbindung herstellen. Sie haben dadurch eine Zeitersparnis und brauchen keine lange Eigenrecherche.

Sie benötigen eine spezielle Lösung für Ihr Produkt?

Shrink-Sleeves sind sehr vielfältig einsetzbar und bieten daher viele besondere Einsatzmöglichkeiten. Erfahren Sie mehr darüber unter der Rubrik Sonderlösungen.

Zusätzliche Services:

  • Sie benötigen Unterstützung in der Layoutgestaltung für Shrink-Sleeves? Wir haben die passende Agentur für Sie.
  • Sie benötigen Unterstützung bei der Auswahl passender Maschinen für das Aufbringen der Sleeves? Wir stellen den Kontakt zu geeigneten Herstellern her.
  • Sie möchten für Produktpräsentationen vorab einzelne Muster von Sleeves, bereits auf Ihr Produkt aufgeschrumpft ? Wir fertigen für Sie sog. Mock-Ups ab Losgröße 1.